Schmerz ist weit mehr als ein unangenehmes Gefühl. Er ist ein komplexes Warnsystem unseres Körpers und gleichzeitig ein ständiger Begleiter von Millionen Menschen weltweit. Die moderne Schmerztherapie zeigt, dass Linderung oft dort beginnt, wo wir den Schmerz verstehen und akzeptieren – mit Ansätzen, die von Medikamenten über alternative Therapien bis hin zu mentalen Techniken reichen.
Schwarzkümmel ist seit Jahrtausenden als vielseitiges Naturheilmittel bekannt und wird in vielen Kulturen geschätzt. Die kleinen schwarzen Samen stecken voller wunderbarer Inhaltsstoffe, die sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet werden. Vor allem in der Naturheilkunde gilt er als wahres Multitalent für Gesundheit und Wohlbefinden. Könnte Schwarzkümmel auch in Ihrem Alltag eine grössere Rolle spielen?
Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, auch unsere Haut stellt sich auf die veränderten Bedingungen ein. Nach den kalten Wintermonaten braucht sie besonders viel Feuchtigkeit und Schutz. Leichtere Pflegeprodukte, mehr UV-Schutz und eine angepasste Reinigungsroutine sind entscheidend für ein strahlendes Hautbild. Doch welche Pflege ist am besten geeignet, um die Haut optimal auf die wärmere Jahreszeit vorzubereiten?
Kollagen, oft als „Baustoff“ für unsere Haut, Knochen und Gelenke bezeichnet, hat sich in der letzten Zeit zu einem der gefragtesten Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. Die wachsende Popularität und hohe Gesundheitsversprechen haben zu einer verwirrenden Vielfalt von Kollagenprodukten auf dem Markt geführt. Doch wie wirksam sind diese Kollagenpräparate wirklich?
Schenkt neue Energie, reduziert Stress, sorgt für aktive Schilddrüse und Nebennieren, stärkt Abwehrkräfte, fördert einen gesunden Schlaf und wirkt sich positiv auf Konzentration und Ausdauer aus. Und das ist noch nicht alles, was Ashwagandha kann. Wie können auch Sie von dieser Wunderpflanze profitieren?