Haarausfall ist ein Thema, das viele Menschen unabhängig von Alter und Geschlecht früher oder später betrifft. Häufig wird Haarausfall als Zeichen von Stress, gesundheitlichen Problemen oder einfach als Folge des Älterwerdens angesehen. Dabei spielen sowohl genetische als auch äussere Faktoren eine Rolle. Doch welche Möglichkeiten gibt es, den Haarausfall zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen?
Alle von uns möchten gerne schmerzfrei leben. Schmerzen können in den unterschiedlichsten Stellen auftreten, sei es Kopf, Rücken oder Bauch, und können unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Angesichts der Vielzahl von Schmerzmitteln stellt sich die Frage: Welches ist das ideale Mittel, um Linderung zu finden?
Der Winter bringt nicht nur niedrige Temperaturen mit sich, sondern oft auch weniger Sonnenlicht und eine eingeschränkte Auswahl an frischen Lebensmitteln. Gerade in der kalten Jahreszeit sind Vitaminergänzungen daher besonders wichtig, um uns gegen Erkältungen und andere Krankheiten zu wappnen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Körper in der dunklen Jahreszeit die nötige Power geben können.
Wie Nadelstiche im Gelenk: Ein Gichtanfall tritt oft sehr plötzlich und typischerweise nachts auf. Zu Zeiten der Kaiser und Könige war Gicht eine der ersten Wohlstandskrankheiten, hervorgerufen durch Völlerei und übermässigen Weingenuss. Was ist Gicht und was kann man gegen diese Krankheit tun?
Die Sonne bringt Licht und Wärme in unseren Alltag, aber ihre Strahlung stellt auch ein Risiko für unsere Augen dar. Ein wirksamer Augenschutz im Sommer ist unerlässlich, um langfristige Schäden zu vermeiden. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Augen beim Sonnenbaden gut geschützt sind?