Schmerz ist weit mehr als ein unangenehmes Gefühl. Er ist ein komplexes Warnsystem unseres Körpers und gleichzeitig ein ständiger Begleiter von Millionen Menschen weltweit. Die moderne Schmerztherapie zeigt, dass Linderung oft dort beginnt, wo wir den Schmerz verstehen und akzeptieren – mit Ansätzen, die von Medikamenten über alternative Therapien bis hin zu mentalen Techniken reichen.
Durch ihre antioxidative, entzündungshemmende und immunstimulierende Wirkung kann diese altbewährte Heilpflanze bei zahlreichen chronischen Beschwerden hilfreich sein. Wie kann die mit Silymarin und anderen Vitalstoffen vollgepackte Mariendistel auch Ihnen helfen?
Wo Menschen zusammenleben, werden Mikroben leicht weitergetragen, und seit Beginn von Pandemien auf der ganzen Welt ist Desinfektion aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Desinfektionsmittel können jedoch bei unsachgemässem Umgang auch gefährlich sein. Es ist daher wichtig zu wissen, wie und welche davon richtig eingesetzt werden können.
Das Immunsystem ist ein beeindruckendes Netzwerk von Zellen und Mechanismen, das uns rund um die Uhr vor Viren, Bakterien und anderen Gefahren schützt. Wie wichtig dieses Abwehrsystem ist, merken wir oft erst, wenn es aus dem Gleichgewicht gerät. Doch was genau hält unser Immunsystem stark und wie können wir es beeinflussen, um gesund zu bleiben?
Ständig müde, unkonzentriert, Hände und Füsse kribbeln? Ein versteckter Mangel an Vitamin B12 könnte dahinterstecken – und bleibt oft jahrelang unbemerkt. Dabei ist das Vitamin unentbehrlich für Nerven, Blutbildung und Energie. Doch wie kann man sich ausreichend mit Vitamin B12 versorgen?