Ein Sprühstoss – und schon atmet man wieder frei durch! Nasensprays sind wahre Alltagshelden bei verstopfter Nase, sei es durch Erkältung, Allergie oder trockene Luft. Sie helfen rasch, können aber bei längerer Anwendung abhängig machen. Wie wirken Nasensprays, welche Wirkstoffe enthalten sie und wie werden sie richtig angewendet?
Haben Sie eine fettige Haut mit Pickeln, Mitessern, Papeln und Pusteln? Dann sind Sie von einer weltweit häufigster Hauterkrankung betroffen. Akne ist zwar nicht ansteckend, kann jedoch eine starke Belastung sein. Wodurch wird Akne verursacht und wie kann man diese lästige Erkrankung behandeln?
Die Zahnpasta ist ein täglicher Begleiter in der Mundhygiene, dessen Geschichte bis ins alte Ägypten zurückreicht. Heute gibt es eine Vielzahl von Formulierungen für unterschiedliche Bedürfnisse, von der Kariesvorbeugung bis zur Zahnaufhellung. Moderne Zahnpasten enthalten eine Mischung von Wirkstoffen, die nicht nur reinigen, sondern auch schützen. Aber wissen Sie, was genau in Ihrer Zahnpasta steckt und wie diese Inhaltsstoffe Ihre Zähne gesund erhalten?
Ayurveda, die zeitlose Wissenschaft des Lebens, schätzt Gewürze als mächtige Verbündete für Gesundheit und Wohlbefinden. Diese uralten Zutaten, reich an Geschmack und Heilkraft, spielen eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Naturheilkunde. Aber wie genau können sie unser Leben zum Besseren verändern?
Schön, wenn „untenrum“ alles frisch ist. Doch falsche oder zu intensive Intimpflege kann mehr schaden als nützen. Ein ausgewogenes Pflegekonzept ist daher unerlässlich, um das natürliche Gleichgewicht des Intimbereichs zu erhalten und Reizungen oder Infektionen zu vermeiden. Aber wie und in welchem Ausmass sollte der Intimbereich gepflegt werden?