Die Bezeichnung „Gelée Royale” bedeutet aus dem Englischen “Königliches Gelee” – und nicht zufällig: Dies ist ein ganz besonderer Futtersaft für die Bienenkönigin. Er wird von den Ammenbienen aus Pollen und Honig in einer speziellen Drüse am Oberkiefer produziert.
Gelée Royale ist optisch dem Honig ähnlich und liefert alle wichtigen Nährstoffe, Enzyme und Bienenhormone, welche die Bienenkönigin für eine gesunde Entwicklung und ein langes Leben benötigt. Die Nährstoffdichte dieses einzigartigen Produktes ist mit der Kolostralmilch (der ersten Muttermilch für Säugetierbabys) vergleichbar.
Gelée Royale ist eine dickliche Masse mit einem ungewöhnlichen, leicht säuerlichen Geschmack. Ganz vereinfacht betrachtet besteht diese Masse aus ca. 70% Wasser, bis zu 25% Fruktose, Glukose und Saccharose, bis zu 18% sind Proteine und Aminosäuren sowie bis zu 8% Fett.
Der Gehalt an zwei bedeutenden Fettsäuren 10-Hydroxydecansäure und 10-Hydroxy-2-Decansäure gilt als ein Merkmal für die Produktqualität. Diesen Fettsäuren werden gesundheitsfördernde Wirkungen des Gelée Royale zugeschrieben.
Daneben punktet der wertvolle Futtersaft mit B-Vitaminen, Mineralstoffen (Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Selen, Kalium, Magnesium), antioxidativen Flavonoiden, Lipiden und Aminosäuren (Lysin, Prolin, Cystin). Alle diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch und sind für die positiven gesundheitlichen Wirkungen von Gelée Royale verantwortlich.
Am häufigsten wird dieses Bienenprodukt als Stärkungsmittel eingesetzt, ihm werden auch eine appetitsteigernde, lebensverlängernde und Blutdruck normalisierende Wirkung nachgesagt.
Laut einer klinischen Studie beeinflusst ein Peptid aus Gelée Royale das Renin, welches von der Niere produziert wird und Blutdruck regelt. Darüber hinaus soll Gelée Royale bei Erkältungen helfen, die Wundheilung beschleunigen, die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen und die allgemeine Gesundheit verbessern.
Als ein stärkendes Mittel ist Gelée Royale besonders bei Sportlern beliebt. Seine Proteine und Peptide können die Abwehrkräfte stärken und zu einer guten körperlichen Leistungsfähigkeit verhelfen.
Spezielle Stoffe Jelleine sowie Hydroxydecansäuren zeigen eine antibiotische Wirkung: sie schädigen die Zellwand von verschiedenen Krankheitserregern wie Bakterien, Pilzen und hemmen ihr Wachstum, sodass diese schneller absterben.
Durch die antioxidativen Eigenschaften von den in Gelée Royale enthaltenen Flavonoiden und phenolischen Substanzen wird der oxidative Stress verhindert. Die antioxidative Wirkung ist wichtig für den Schutz der Leber, unserer Nervenzellen und Nieren vor Schädigung durch freie Radikale und somit für Vorbeugung der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und verschiedenen Entzündungsprozessen sowie Krebs.
Auch Cholesterinwerte können durch die Inhaltsstoffe von Gelée Royale positiv beeinflusst werden. Darüber hinaus soll die Fruchtbarkeit verbessert werden – das zeigen zumindest Tierstudien, wo bei männlichen Tieren Testosteron im Blut stieg und bei weiblichen sich mehr und bessere Eizellen bildeten.
Durch seine antioxidative, feuchtigkeitsspendende und Kollagenproduktion-unterstützende Wirkung gilt Gelée Royale als ein wirksames Anti-Aging-Mittel in Kosmetikprodukten.
Gelée Royale enthält eine Vielzahl an Aminosäuren, Vitaminen (v.a. B-Komplex) und Spurenelementen, die die Zellproduktion stimulieren und die Regeneration der Hautzellen fördern. Dadurch können feine Linien und Fältchen gemildert werden.
Die enthaltenen Lipide und Proteine sorgen dafür, dass die Haut geschmeidig bleibt und Feuchtigkeit besser speichern kann. Das Ergebnis: ein praller, frischer Teint und eine gestärkte Hautbarriere.
Als Bestandteil von Cremes, Seren oder Masken kann Gelée Royale natürlich und wirkungsvoll zur Hautverjüngung beitragen – ganz ohne invasive Eingriffe.
Welche Rolle spielt Gelée Royale in der Wundheilung?
Da es laut einigen Studien die Zellteilung von Fibroblasten anregt und eine vermehrte Bildung von Kollagen fördert, kann es auch zur Wundheilung eingesetzt werden.
Eine weitere Studie zeigte, dass die durchblutungsfördernde Wirkung von Gelée Royale an einer schnelleren Heilung des diabetischen Fusses beteiligt ist.
Probieren Sie dieses kostbare Bienenprodukt selber aus, um von einem komplexen Zusammenspiel seiner Inhaltsstoffe profitieren zu können!