Liebes-Aromatherapie
Entdecken Sie die emotionale Macht der Düfte
Die Liebes-Aromatherapie eröffnet eine faszinierende Möglichkeit, die Intimität in der Partnerschaft neu zu entdecken. Ätherische Öle können eine Verbindung zu Liebe, Harmonie und Erotik herstellen, indem sie nicht nur die Atmosphäre bereichern, sondern auch körperlich und emotional unterstützen. Doch wie kann diese einfache und natürliche Methode eine besondere Form von Romantik und Leidenschaft entfalten?
Was ist die Liebes-Aromatherapie?
In einer hektischen Welt, die von Arbeit und Streben nach finanziellem Erfolg geprägt ist, schleicht sich oft der Alltag in die Beziehungen ein. Intime und tiefe Begegnungen kommen zu kurz, der Partner oder die Partnerin wird vielleicht als selbstverständlich angesehen. Das muss aber nicht sein. Die Liebes-Aromatherapie kann helfen, die Luft wieder knistern zu lassen, Geborgenheit zu schaffen und verführerische Romantik einzuladen.
Die Liebes-Aromatherapie nutzt die sinnliche und erotische Wirkung von Düften, um Intimität und Romantik in Beziehungen zu fördern. Das Wissen um die sinnliche und erotische Wirkung von Düften war bereits in den Kulturen des Altertums bekannt. Duftöle, Salben, Bäder und Räucherungen hatten einen hohen Stellenwert. Ein altes persisches Sprichwort besagt beispielsweise, dass Pflanzendüfte wie Musik für unsere Sinne sind.
Welche Rolle spielen für Sie sinnliche Düfte bei der Schaffung einer romantischen Atmosphäre?
Was sind ätherische Öle und wie wirken sie?
Ätherische Öle sind natürliche Duftstoffe, die als winzige Tröpfchen in verschiedenen Pflanzenteilen vorkommen, z.B. in der Schale (Zitrusöle), in den Blüten (Rose, Kamille) oder in den Blättern (Melisse, Salbei). Diese Öle stehen als kraftvolle und vielseitige Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden zur Verfügung. Der Begriff „ätherisch“ bezieht sich darauf, dass diese Öle leicht flüchtig sind und sich in der Atmosphäre verteilen.
Natürliche Düfte haben die Kraft, Stress abzubauen, den Geist zu erheben und ihn für das Wesentliche im Leben zu öffnen. Reine, hochschwingende ätherische Öle können helfen, die Sinne zu sensibilisieren, indem sie mit der Körperintelligenz in Resonanz treten. Sie können an besonders leidenschaftliche Momente erinnern, Gefühle wiederbeleben, achtsame und tief berührende Momente schaffen und Beziehungen stabilisieren. Die „innere Flamme der Leidenschaft“ kann neu entfacht werden und vielleicht wird sogar das Feuer der eingeschlafenen Sexualität wieder geweckt.
Düfte helfen, sich sicher und wohl in seinem Körper zu fühlen. Das Gedankenkarussell kann zum Stillstand kommen und es fällt leichter, sich ganz auf den Partner oder auf die Partnerin einzulassen, sich zu öffnen, sich hinzugeben und verwöhnen zu lassen.
Mit Düften lassen sich romantische Momente schaffen und die Sinne beleben. Eine besondere Wirkung haben aphrodisierende Düfte, die auf das limbische System wirken. Diese Hirnregion ist für die Verarbeitung von Gefühlen, die Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen) und die Steuerung des Triebverhaltens zuständig. Aphrodisierende Düfte wecken die Leidenschaft und lösen eine natürliche sexuelle Erregung aus.
editorial.facts
- In der ägyptischen Kultur gehörten Massagen und Bäder mit wohltuenden ätherischen Ölen zum täglichen Leben. Auch die alten Römer und Griechen verwendeten getrocknete Blüten und Pflanzenteile zu verschiedenen Zwecken, unter anderem um unangenehme Gerüche zu vertreiben, eine angenehme Raumatmosphäre zu schaffen und nicht zuletzt, um die Libido zu steigern.
- In der alten ägyptischen Heiltradition spielte das Mischen von aphrodisierenden Liebesmitteln eine wichtige Rolle, zum Beispiel mit Basilikum, Kardamom, Rose, Zimt und vielen anderen lustbringenden Gewürzen und Pflanzen.
- In Griechenland und Rom standen die weiblichen Gottheiten Aphrodite und Venus für Liebe, Sinnlichkeit und Eros, also Leidenschaft. Sie badeten in duftendem Wasser mit Eselmilch, benutzten Parfums und Kosmetika und verführten mit erotischen Massagen. Es ist also kein Zufall, dass sich das Wort „Aphrodisiakum“ von Aphrodite ableitet.
- Um einen Liter des wertvollen ätherischen Melissenöls zu gewinnen, werden bis zu acht Tonnen Melissenblätter benötigt. Für einen Liter Rosenöl werden ca. 4 Tonnen Blütenblätter gebraucht.
Welche ätherischen Öle haben aphrodisierende Eigenschaften?
Als besonders femininer Duft aus den Tropen gilt Ylang-Ylang als Aphrodisiakum. Seine entspannenden und blutdrucksenkenden Eigenschaften machen es traditionell beliebt für romantische Anlässe.
Sandelholz hingegen verströmt einen männlichen Duft und besitzt eine wissenschaftlich nachgewiesene aphrodisierende Wirkung, die auf Frauen anziehend sein kann. Als seltene Rarität aus Indien bekannt, hat Sandelholzöl einen samtig-warmen Duft. Es wird im Ayurveda bei Hautkrankheiten geschätzt und wirkt stark stressabbauend und beruhigend.
Rosenöl, bekannt als eines der TOP-Aphrodisiaka, harmonisiert, inspiriert und stimuliert. Es lässt das Herz blühen, beruhigt den Herzschlag und weckt Gefühle der Zärtlichkeit. Auch bei Liebeskummer entfaltet es eine besänftigende Kraft, die negative Emotionen mildert. Geranium erzeugt eine angenehme, beruhigende Stimmung und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Der blumig-schwere Duft des indischen Jasmin, auch „Königin der Nacht“ genannt, sorgt für eine erotische Duftnote. Neben der emotionalen Unterstützung öffnet das Öl die Sinne und lädt zu sinnlichen Momenten ein.
Patchouli, in kleinen Dosen anregend, in grossen eher betäubend, fördert die Sinnlichkeit und den Trieb.
Ingwer hingegen verströmt einen intensiven, unverkennbaren Duft, der anregend, feurig und scharf wirkt.
Das dickflüssige Öl des aus Indien stammenden Vetivergrases besticht durch seinen erdig-modrigen Charakter. Der Duft wirkt erdend, löst Verspannungen und hat eine stark erotische Wirkung.
Muskatellersalbei riecht euphorisierend und erheiternd, fördert die Kreativität und weckt den Mut. Vorsicht bei Alkoholgenuss, das Öl kann Rauschzustände verstärken. Während der Schwangerschaft, vor und nach einer starken Menstruation sollte es nicht angewendet werden.
Wie können ätherische Öle in der Liebes-Aromatherapie eingesetzt werden?
Die Kunst der Liebes-Aromatherapie besteht darin, ätherische Öle so einzusetzen, dass sie nicht nur angenehm duften, sondern auch erregend und aphrodisierend wirken. Es ist wichtig, die individuellen Duftvorlieben beider Partner zu berücksichtigen.
Diese Öle können in Form von Duftkerzen, Bädern oder Massagen verwendet werden, um romantische Momente zu schaffen und die Sinne zu beleben.
Welche Vorsichtsmassnahmen sollten beachtet werden?
Hochwertige ätherische Öle sind naturbelassen und stammen aus biologischem Anbau. Ihr Etikett gibt Auskunft über das Herkunftsland, den botanischen Namen der Pflanze, das Gewinnungsverfahren und die Qualität durch Gütesiegel und Chargennummer. Die Herstellung von naturreinen ätherischen Ölen ist aufwändig und erfordert grosse Mengen an Pflanzenmaterial. Bei der Auswahl von ätherischen Ölen ist es entscheidend, hochwertige, naturbelassene Produkte zu wählen, da synthetische Öle oft mehr schaden als nützen.
Zudem sollten bestimmte Öle wie Muskatellersalbei mit Vorsicht genossen werden, da sie Rauschzustände verstärken können. Während der Schwangerschaft oder bei starken Menstruationen sollten bestimmte Öle vermieden werden.
Wie Sie mit Duftmischungen romantische Momente in Ihr Zuhause bringen: Inspirierende Tipps
- Verwenden Sie einen Diffusor, eine Duftlampe oder einen Raumspray, um den Raum angenehm zu beduften.
- Geben Sie 1 oder 2 Tropfen Ihres Lieblingsöls auf das Kopfkissen.
- Tropfen Sie einige Öle auf die Bettwäsche für einen zarten Duft.
- Nehmen Sie eine aphrodisierende Mischung für das Schlafzimmer: 2 Tropfen Rosenöl, 2 Tropfen Muskatellersalbei, 1 Tropfen Sandelholz.
- Berücksichtigen Sie die Raumgrösse. In einem kleinen Raum bis zu 20 m² genügen 5 bis 7 Tropfen des gewünschten Öls. Probieren Sie gerne auch die Kombination von zwei oder drei Ölen aus, um Ihren persönlichen Duft zu kreieren.
- Bereiten Sie einen stimulierenden Raumspray zu: 100 ml Wasser, 2 ml 70% Alkohol oder Essig (als Emulgator), 5 Tropfen Rosenöl, 3 Tropfen Muskatellersalbei, 2 Tropfen Sandelholz, 2 Tropfen Jasmin, 3 Tropfen Ylang Ylang.
- Überraschen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner nach der Arbeit mit einer entspannenden und erotischen Massage.
- Verwenden Sie ein spezielles Massageöl mit aphrodisierender Wirkung.
- Beachten Sie stets die Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen auf dem Etikett.
- Beginnen Sie mit einem oder zwei Tropfen und beobachten Sie, ob Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten.
- Achten Sie auf Rötung, Juckreiz, Ausschlag oder andere ungewöhnliche Reaktionen. Bei Auftreten dieser Symptome Anwendung abbrechen.
- Warten Sie nach dem Auftragen eines neuen Öls mindestens 30 Minuten, bevor Sie ein weiteres neues Öl auftragen.
- Tragen Sie ätherische Öle niemals auf Augen, Ohren, Nase oder andere empfindliche Hautpartien auf.
- Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden.
- Verwenden Sie hochwertige natürliche Öle aus vertrauenswürdigen Quellen, um sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Zusätzen sind.
- Verdünnen Sie ätherische Öle mit einem Trägeröl, um Hautreizungen zu vermeiden. Das empfohlene Verdünnungsverhältnis variiert je nach Öl und Verwendungszweck.
- Geben Sie Milch, Honig, Salz, Schlagsahne oder Kleie als Emulgator in eine volle Badewanne.
- Verteilen Sie 2 Esslöffel Honig im warmen Badewasser und fügen Sie 4 Tropfen Rosenöl und 2 Tropfen Sandelholz hinzu.
- Verwöhnen Sie sich mit schöner, weicher und angenehm duftender Haut. Tragen Sie das Körperöl z.B. nach dem Duschen auf die leicht feuchte Haut auf. Probieren Sie die sinnliche Pflegemischung aus. Das Rezept für das Körperöl lautet: 50 ml Mandelöl oder Jojobaöl, 5 Tropfen Rose, 3 Tropfen Sandelholz, 3 Tropfen Geranie, 2 Tropfen Jasmin.
- Stellen Sie selbst aphrodisierende Düfte aus Gewürzen wie Basilikum, Rosmarin oder Weihrauch her.
- Entdecken Sie die sinnliche Wirkung eines alten türkischen Rezeptes: Mischen Sie Ingwer und Honig und trinken Sie den Sud vor dem Schlafengehen, um die Leidenschaft zu wecken.
- Verwenden Sie immer die empfohlenen Mengen und übertreiben Sie es nicht mit der Intensität, sonst kann leicht das Gegenteil erreicht werden. Die Dosis macht das Gift, auch bei ätherischen Ölen.
Faszinierende Aromen aktivieren unsere Hormone, bringen unseren Herzschlag in Einklang, lösen Hemmungen und kitzeln alle Sinne. So weckt die Kraft der Pflanzen die Sehnsucht nach Romantik und Leidenschaft. Mit ätherischen Ölen und den Schätzen der Aromatherapie fördern Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.
Refluxkrankheit
Diese Beschwerden sind sehr unangenehm
Sodbrennen ist vielen bekannt: Zwar lästig und schmerzhaft, aber harmlos, da der Mageninhalt die Speiseröhrenschleimhaut nur kurz berührt. Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit wird der saure Mageninhalt jedoch häufiger in die Speiseröhre zurückgeleitet und verursacht unangenehme Beschwerden. Welche Therapien helfen und was kann man selbst tun, um einer Refluxkrankheit vorzubeugen?
Herzgesundheit
So vermeiden Sie viele Risikofaktoren
Ein gesundes Herz ist der Schlüssel zu einem langen und aktiven Leben. Es arbeitet Tag für Tag, ohne dass wir viel darüber nachdenken – bis es nicht mehr richtig funktioniert. Herzkrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Ursachen für schwere Gesundheitsprobleme und Todesfälle, obwohl viele Risikofaktoren vermeidbar sind. Aber was kann man tun, um seine Herzgesundheit zu verbessern?
Schwangerschaftstests
So sind Sie sicher, dass Sie „es" sind
Bleibt die Periode aus? Für ungeduldige Paare mit Kinderwunsch ist das schon ein guter Grund, einen Schwangerschaftstest zu kaufen, um zu erkennen, ob es diesmal endlich geklappt hat oder ob es nur falscher Alarm ist. Doch wie funktioniert das eigentlich und was sollte man dabei berücksichtigen?