Ein entspannter Spaziergang, eine Bergtour oder ein Stadtbummel in neuen Schuhen und plötzlich schmerzt jeder Schritt: eine Blase hat sich gebildet. Anfangs kaum spürbar, wächst sie mit jeder Bewegung und macht das Gehen zur Qual. Doch was hilft wirklich, um die Haut an den Füssen vor solchen Belastungen zu schützen?
Die Haselnuss mit ihrer knackigen Schale und dem zarten Kern ist nicht nur ein Leckerbissen, sondern hat auch einen hohen gesundheitlichen Wert. Reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiss und vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, ist die Haselnuss ein nährstoffreicher Snack mit nachweislich positiven gesundheitlichen Auswirkungen. Doch welche Nährstoffe enthält die Haselnuss und wie kann sie unsere Gesundheit fördern?
Gesunde Augen werden oft erst dann richtig geschätzt, wenn sie uns zu schaffen machen. Brennende, gereizte Augen, ein ständiges Trockenheitsgefühl oder vermehrter Tränenfluss sind häufige Symptome trockener Augen und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch was kann man tun, um dieser Erkrankung vorzubeugen und die Augen langfristig gesund zu erhalten?
Trockene Füsse sind eine häufige Erscheinung, die sowohl unangenehm als auch gesundheitsschädlich sein kann. Oft führen äussere Einflüsse wie Kälte, trockene Luft oder falsche Pflege zu spröder und rissiger Haut. Dabei lassen sich trockene Füsse mit den richtigen Massnahmen gut behandeln. Doch welche Pflegetipps helfen wirklich, die Haut geschmeidig und gesund zu halten?
Klein, leuchtend rot und voller Power – die Preiselbeere ist viel mehr als nur eine fruchtige Beilage zu Wildgerichten. In den unscheinbaren Beeren steckt eine beeindruckende Kombination aus Vitaminen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen. Rohe Preiselbeeren sind nicht jedermanns Sache, doch wird ihnen eine harntreibende, antibakterielle, entzündungshemmende und auch beruhigende Wirkung nachgesagt. Was Besonderes steckt in den roten Früchten?