Der Winter bringt nicht nur niedrige Temperaturen mit sich, sondern oft auch weniger Sonnenlicht und eine eingeschränkte Auswahl an frischen Lebensmitteln. Gerade in der kalten Jahreszeit sind Vitaminergänzungen daher besonders wichtig, um uns gegen Erkältungen und andere Krankheiten zu wappnen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Körper in der dunklen Jahreszeit die nötige Power geben können.
B-Vitamine spielen eine zentrale Rolle für unseren Körper, da sie an zahlreichen lebenswichtigen Prozessen wie der Energiegewinnung und der Funktion des Nervensystems beteiligt sind. Diese Vitamingruppe umfasst mehrere verschiedene Verbindungen, die jeweils einzigartige Aufgaben erfüllen und eng miteinander zusammenarbeiten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Funktionen B-Vitamine in Ihrem Körper übernehmen?
Fühlen Sie sich antriebslos und erschöpft schon bei geringster körperlicher oder geistiger Belastung? Ein Energiemangel, der dahinter steht, kann viele Ursachen haben. Was tun, um wieder zu Kräften zu kommen und die eigenen Superkräfte zu stimulieren?
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das im Körper zahlreiche wichtige Funktionen erfüllt – von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln. Besonders in Zeiten erhöhter körperlicher oder geistiger Belastung spielt eine ausreichende Zinkzufuhr eine entscheidende Rolle. Doch welche Lebensmittel sind die besten Zinkquellen und wie kann der tägliche Bedarf optimal gedeckt werden?
Ständig müde, unkonzentriert, Hände und Füsse kribbeln? Ein versteckter Mangel an Vitamin B12 könnte dahinterstecken – und bleibt oft jahrelang unbemerkt. Dabei ist das Vitamin unentbehrlich für Nerven, Blutbildung und Energie. Doch wie kann man sich ausreichend mit Vitamin B12 versorgen?