Die Sonne scheint und Kinder zieht es ins Freie. Doch die zarte Kinderhaut ist besonders anfällig für Sonnenschäden und braucht deshalb besonderen Schutz. Ein sorgloser Tag in der Sonne kann schnell unangenehme Folgen haben. Wie kann man die Kleinen am besten vor den schädlichen UV-Strahlen schützen?
Wespenstiche sind vor allem im Sommer ein häufiges Problem, das schnell unangenehm und schmerzhaft werden kann. Neben den typischen Schmerzen können auch allergische Reaktionen auftreten, die eine schnelle Reaktion erfordern. Viele Menschen wissen jedoch nicht genau, wie sie bei einem Stich am besten reagieren sollen. Wissen Sie, welches Verhalten bei einem Wespenstich richtig ist?
Viele Menschen schlafen ausreichend, fühlen sich aber tagsüber oft müde und erschöpft. Eine mögliche Ursache dafür ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA). Diese Störung kann das Risiko für weitere Gesundheitsprobleme erhöhen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch was ist eigentlich Schlafapnoe und wie kann sie rechtzeitig erkannt werden?
Die Sonne bringt Licht und Wärme in unseren Alltag, aber ihre Strahlung stellt auch ein Risiko für unsere Augen dar. Ein wirksamer Augenschutz im Sommer ist unerlässlich, um langfristige Schäden zu vermeiden. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Augen beim Sonnenbaden gut geschützt sind?
In der heutigen hektischen Welt leiden viele Menschen unter dem lästigen Problem der trockenen Kopfhaut. Die unangenehmen Symptome wie Juckreiz, Schuppen und Spannungsgefühl können nicht nur das äussere Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch das Wohlbefinden erheblich stören. Doch was steckt eigentlich hinter diesem weit verbreiteten Leiden und welche Massnahmen lassen sich dagegen ergreifen?