Proteine sind die Bausteine des Lebens - sie sind an fast allen biologischen Prozessen in unserem Körper beteiligt. Sie bilden die Grundlage von Zellen, Geweben und Organen unseres Organismus und tragen wesentlich zur Erhaltung unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei. Doch wie viel Eiweiss braucht ein Mensch und aus welchen Quellen stammt es?
Entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften sowie gelenkfreundliche Inhaltsstoffe machen diese nahrhafte Delikatesse zu einer guten Unterstützung bei der Behandlung und Prävention von lästigen Gelenkbeschwerden. Was steckt alles in Grünlippmuscheln?
Ob Muskelaufbau, Regeneration oder Leistungssteigerung – Aminosäuren sind aus dem Trainingsalltag ambitionierter Sportler nicht mehr wegzudenken. Diese winzigen Eiweissbausteine spielen eine zentrale Rolle bei nahezu allen körperlichen Prozessen, die für sportliche Erfolge entscheidend sind. Doch welche Aminosäuren sind besonders wichtig, wie wirken sie im Körper – und wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einnahme?
Ein gesundes Lächeln ist kein Zufall – es braucht Pflege und Aufmerksamkeit. Viele Menschen unterschätzen jedoch die Auswirkungen der Mundgesundheit auf den gesamten Körper. Kleine Fehler in der täglichen Routine können unbemerkt grossen Schaden anrichten. Doch welche Gewohnheiten fördern wirklich eine optimale Mundgesundheit?
Vitamin K ist ein essentieller Nährstoff, der eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und der Knochengesundheit spielt. Obwohl es weniger bekannt ist als andere Vitamine, beeinflusst es viele lebenswichtige Prozesse im Körper. Vor allem grünes Blattgemüse und bestimmte Öle sind reich an Vitamin K und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Aber wissen Sie, welche gesundheitlichen Vorteile dieses Vitamin noch bietet?