Wespenstiche sind vor allem im Sommer ein häufiges Problem, das schnell unangenehm und schmerzhaft werden kann. Neben den typischen Schmerzen können auch allergische Reaktionen auftreten, die eine schnelle Reaktion erfordern. Viele Menschen wissen jedoch nicht genau, wie sie bei einem Stich am besten reagieren sollen. Wissen Sie, welches Verhalten bei einem Wespenstich richtig ist?
Bei dieser Krankheit sind die Atemwege ständig entzündet, schwellen an und verengen sich, was zu Atembeschwerden führt. Atemnot, Husten und pfeifende Atemgeräusche sind alltägliche Begleiter für Menschen mit Asthma. Welche Massnahmen können ergriffen werden, um die lästigen Symptome zu erleichtern?
Klein, leuchtend rot und voller Power – die Preiselbeere ist viel mehr als nur eine fruchtige Beilage zu Wildgerichten. In den unscheinbaren Beeren steckt eine beeindruckende Kombination aus Vitaminen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen. Rohe Preiselbeeren sind nicht jedermanns Sache, doch wird ihnen eine harntreibende, antibakterielle, entzündungshemmende und auch beruhigende Wirkung nachgesagt. Was Besonderes steckt in den roten Früchten?
Schmerz ist weit mehr als ein unangenehmes Gefühl. Er ist ein komplexes Warnsystem unseres Körpers und gleichzeitig ein ständiger Begleiter von Millionen Menschen weltweit. Die moderne Schmerztherapie zeigt, dass Linderung oft dort beginnt, wo wir den Schmerz verstehen und akzeptieren – mit Ansätzen, die von Medikamenten über alternative Therapien bis hin zu mentalen Techniken reichen.
Viele Menschen schlafen ausreichend, fühlen sich aber tagsüber oft müde und erschöpft. Eine mögliche Ursache dafür ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA). Diese Störung kann das Risiko für weitere Gesundheitsprobleme erhöhen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch was ist eigentlich Schlafapnoe und wie kann sie rechtzeitig erkannt werden?