Das Kusskrankheitsvirus, offiziell Epstein-Barr-Virus (EBV) genannt, hat Generationen von Menschen auf der ganzen Welt befallen. Die Krankheit wirft viele Fragen auf, von der Ursache bis zu den besten Behandlungsmethoden. Was sind die Symptome und wie geht man am besten mit dieser Krankheit um?
Urlaub ist eine wohlverdiente Auszeit und nichts sollte diese schöne Zeit beeinträchtigen. Eine gut durchdachte Reiseapotheke trägt dazu bei, dass Sie Ihren Urlaub unbeschwert geniessen können. Doch was gehört in eine Reiseapotheke, die uns auf mögliche Notfälle vorbereitet?
Proteine sind die Bausteine des Lebens - sie sind an fast allen biologischen Prozessen in unserem Körper beteiligt. Sie bilden die Grundlage von Zellen, Geweben und Organen unseres Organismus und tragen wesentlich zur Erhaltung unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei. Doch wie viel Eiweiss braucht ein Mensch und aus welchen Quellen stammt es?
Wer kennt ihn nicht? Den unwillkürlichen Schluckauf, der uns mitten im Gespräch oder beim Essen überrascht und für ein paar Sekunden aus der Bahn wirft. Meist ist er harmlos, manchmal aber auch lästig und unangenehm. Doch was passiert, wenn der Körper plötzlich diese unkontrollierbaren „Hicks“-Geräusche von sich gibt? Und was ist eigentlich der Grund für diese unwillkürlichen Zuckungen?
Viele Menschen schlafen ausreichend, fühlen sich aber tagsüber oft müde und erschöpft. Eine mögliche Ursache dafür ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA). Diese Störung kann das Risiko für weitere Gesundheitsprobleme erhöhen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch was ist eigentlich Schlafapnoe und wie kann sie rechtzeitig erkannt werden?